Beratungsdienst und Informationsangebote der Maison du Diabète
Individuelles Beratungsangebot: Diabetes- oder Diätberatung durch spezialisierte Fachkräfte
- Erklärung der verschiedenenen Behandlungsschwerpunkte
- Anleitung zum Blutzuckermessen, Interpretation der Resultate
- Anleitung zur Insulininjektion, Demonstration der unterschiedlichen Insulinpens
- Erklärung der Wirkungsprofile des Insulins und Informationen zur Dosisanpassung
- Anleitung zu einer gesunden Ernährung
- Motivation zur regelmässigen sportlichen Bewegung
- Bedeutung des Blutdrucks in der Diabetestherapie
- Prävention von Komplikationen
- Austausch von defekten Insulinpens oder Blutzuckermessgeräten
Im Falle einer Überweisung, erhält der behandelnde Arzt einen Bericht.
Schulungsprogramme und Informationsabende
- Basisinformationen : Mehrwöchige Kurse über 5 oder 8 Sitzungen, welche aufeinander aufbauen. Diese Kurse beleuchten alle Aspekte des Diabetes und ermöglichen es so den Betroffenen ihre Krankheit besser zu verstehen und selbstständig im Alltag damit umzugehen. Behandelte Themen: Ernährung, Über- und Unterzuckerung, sportliche Aktivität, medikamentöse oder Insulinbehandlung, Prävention von Komplikationen
- Themenorientierte Infoabende: Sie vertiefen die Informationen der Basisschulungen : Diabetes und Sport, Rolle des Blutdrucks in der Diabetesbehandlung, Diabetes und Cholesterin…
- Kochkurse: Sie vermitteln themenorientierte Informationen mit anschliessendem Kochkurs und Kostprobe
Terminkalender auf Anfrage
Tarif Mitglied ALD | Tarif Nicht-Mitglied ALD | |
---|---|---|
Diabetesberatung | Gratis | 15 € (halbjährliche Pauschale) |
Ernährungsberaterung mit Kostenübernahme der CNS (Rückerstattungssatz: 88%) |
Preis: | Patientenanteil: |
Erstberatung Aufklärungsberatung Folgeberatungen |
86,45€ 108,06€ 54,03€ |
10,37€ 12,97€ 6,48€ |
Termine, die nicht im Voraus abgesagt wurden, werden in Rechnung gestellt! |
Für weitere Informationen über die Ernährungsberatung siehe weiter unten!
Ernährungsberatung
Sarah CLESEN, Stéphanie ROSQUIN und Isabelle VAESSEN
freuen sich, Sie für die Ernährungsberatungen begrüßen zu dürfen.
Seit Januar 2019, übernimmt die Caisse Nationale de Santé die Kosten für verschiedene, vom Arzt verschriebene Ernährungsberatungen. (siehe Preise oben).
Die diätetische Behandlung besteht aus einer initialen diätetischen Behandlung, die verschiedene Besprechungen in folgender Reihenfolge umfasst:
- Eine erste Sprechstunde, mit einer Anamnese und einer Ernährungsbilanz mit einer Mindestdauer von 60 Minuten (ZD11)
- Eine Sprechstunde mit Dokumentation, einschließlich der Übergabe des Ernährungsplans mit einer Mindestdauer von 30 Minuten (ZD12)
- Vier Folgegespräche im Rahmen der Erstbehandlung mit einer Mindestdauer von 30 Minuten (ZD13)
Eine Verlängerung der diätetischen Behandlung ist auf Rezept möglich. Diese umfasst vier Nachuntersuchungen, mit einer Mindestdauer von 30 Minuten (ZD21).
Am Ende der diätetischen Behandlung schreibt die Ernährungsberaterim einen Bericht, den er an den verschreibenden Arzt schickt.
Weitere Informationen finden Sie auf der CNS-Webseite.
-
depliant-dieteticien-en-de 282.16 Ko
Programm zur Unterstützung bei der Gewichtsabnahme
Sylvie POST,
diplomierte Krankenschwester mit einer Ausbildung im bio-psychosensorischen Ansatz zur Gewichtskontrolle, begrüßt Sie zu Einzelgesprächen oder Gruppensitzungen.
Um Menschen in Not mit ihrem Gewicht zu unterstützen, bietet sie Ihnen eine neue Form der Unterstützung an.
Sie werden bei der Analyse Ihrer Essgewohnheiten begleitet, um eine gesunde Beziehung zur Ernährung wiederherzustellen und zu lernen, auf die Bedürfnisse Ihres Körpers zu hören, neue Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Gewohnheiten zu verändern.
Wenn Ihr Gewichtsverlust durch eine injizierbare medizinische Behandlung unterstützt wird, erhalten Sie auch die notwendigen Informationen über den richtigen Gebrauch von Injektionsmaterial und deren Technik.
Sind Sie interessiert, haben Sie Fragen?
Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung steht Ihnen das Maison du Diabète gerne zur Verfügung.