Journal ALD 3/2019
Pumpentherapie ja, nein oder……. doch nur vielleicht!
Nur ein kleiner Teil von Menschen mit Diabetes können von der Pumpentherapie Nutzen tragen. Es sind vor allem Menschen mit einem Typ-1-Diabetes, bei denen ein Insulinmangel infolge einer Zerstörung der Insulin-produzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse besteht.
Mehr Informationen dazu auf Seite 13, ALD Zeitschrift 3/2019
Es ist nie zu spät, das Richtige zu tun!
Der Einstieg in den Sport im reiferen Alter ist mit einer längeren Lebensdauer verbunden, so eine aktuelle Studie mit mehr als 300.000 Menschen. Es ist bekannt und bewiesen, dass regelmäßige körperliche Bewegung eine ausgezeichnete Möglichkeit ist, länger und mit einer besseren Lebensqualität zu leben. Eine aktuelle amerikanische Studie zeigt, dass Menschen, die erst im mittleren Alter mit dem Training beginnen, ebenfalls die gleichen Vorteile in Bezug auf eine Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs zugutekommen.
Mehr Informationen dazu auf Seite 20, ALD Zeitschrift 3/2019
Eine Zwischenmahlzeit ist keine Hauptmahlzeit und kein Naschen, sondern ein kleiner Snack zwischen zwei Hauptmahlzeiten. Diese strukturierte Nahrungspause ist meist durch Hunger motiviert und ist in der Regel leichter als die anderen Hauptmahlzeiten. Sie ist eine ideale Möglichkeit, unseren täglichen Nahrungsbedarf durch Lebensmittel zu ergänzen, die wir nicht oder nur wenig zu den Hauptmahlzeiten während des Tages gegessen haben.
Mehr Informationen dazu auf Seite 29, ALD Zeitschrift 3/2019
Unser Verein beizutreten bedeutet auch,
unser Handeln zu unterstützen.
Ihre Großzügigkeit und Ihre Unterstützung sind für die Erfüllung unserer Missionen unerlässlich. Die Mitgliedschaft ist ein einfacher und aufrichtiger Akt der Solidarität.