Zeitschrift ALD 3/2025

Zeitschrift ALD 3/2025

Zeitschrift ALD 3/2025

Diabetes und Arbeitsrecht: Zwischen Fakten, Stigmatisierung und rechtlichen Lösungen

Mit Diabetes zu leben – insbesondere Typ-1-Diabetes – bedeutet nicht nur, eine chronische Krankheit zu managen. Es heißt auch, im Alltag mit Einschränkungen umzugehen, die für die Gesellschaft unsichtbar, manchmal schwer verständlich und oft unterschätzt sind. Am Arbeitsplatz stoßen diese Realitäten auf rechtliche, soziale und menschliche Hürden. Zwischen Unwissenheit, Stigmatisierung und fehlendem spezifischen Rahmen verdienen die Rechte von Menschen mit Diabetes besondere Aufmerksamkeit.

Mehr Informationen dazu auf Seite 9, ALD Zeitschrift 3/2025

Beruf und Diabetes : praktische Tipps für ein gesundes Arbeitsleben

Mit Diabetes zu leben – egal ob Typ-1- oder Typ-2-Diabetes – schließt ein erfülltes Berufsleben nicht aus. Dennoch erfordert diese chronische Erkrankung einige Anpassungen, die für Kolleginnen, Kollegen oder Arbeitgeber oft unsichtbar bleiben. Gute Information, vorausschauende Planung und Organisation sind entscheidend, um die Gesundheit zu erhalten und gleichzeitig effektiv und gelassen zu arbeiten. Hier sind einige wichtige Tipps, um

Diabetes und Berufstätigkeit in Einklang zu bringen.

Mehr Informationen dazu auf Seite 17, ALD Zeitschrift 3/2025

Berufsleben und Diabetes: Ernährung als wertvoller Verbündeter im Alltag

Mit Diabetes leben und gleichzeitig ein aktives Berufsleben führen, kann eine echte Herausforderung darstellen. Besprechungen, unregelmäßige Arbeitszeiten, auswärtige Mahlzeiten - all das sind Belastungen, die es schwierig machen, eine ausgewogene Ernährung einzuhalten, die jedoch wichtig ist, um Blutzuckerschwankungen zu vermeiden. In diesem Artikel finden Sie einige praktische Tipps, wie Sie Ihren Alltag gelassener angehen können.

Mehr Informationen dazu auf Seite 24, ALD Zeitschrift 3/2025

 

zurück zur Mediathek

Unser Verein beizutreten bedeutet auch,

unser Handeln zu unterstützen.

Ihre Großzügigkeit und Ihre Unterstützung sind für die Erfüllung unserer Missionen unerlässlich. Die Mitgliedschaft ist ein einfacher und aufrichtiger Akt der Solidarität.

Jetzt Mitglied der ALD werden